Filter by Kategorien
Filter by content type
Filter by Kategorien
Filter by content type
Wie kam es zur Sonntagsfeier?

Wie kam es zur Sonntagsfeier?

Die Schweizer Tageszeitung „Berner Tagblatt“ brachte in ihrer Wochenendausgabe vom 6./7. März 1971 folgenden interessanten Artikel: „Jubiläum auf der ganzen Welt: 1650 Jahre Sonntag“ … Der ehrwürdige Tag der Sonne, der dem römischen Mithraskult geweiht war, wurde zum...
7 Argumente für die Sabbatheiligung

7 Argumente für die Sabbatheiligung

Wie ist das möglich? Außer den Juden feiern nur wenige ‚Nichtjuden‘ den Sabbat und dennoch ist der Sabbat in fast aller Köpfe? Die nichtjüdische Minderheit begründet ihre Sabbattreue mit der Bibel. Tatsächlich erscheint das Wort in den verschiedenen...
Der Sabbat – ein jüdisches Überbleibsel?

Der Sabbat – ein jüdisches Überbleibsel?

Der Siebenten-Tags-Sabbat, genauer: der Samstag, wird von vielen Christen als „der alte jüdische Sabbat“ abgetan. Herkunft, Inhalt und Zweck dieses Tages haben mit dem Judentum an sich jedoch nichts zu tun. Der Sabbat wird nur deshalb gleich mit den Juden in...
Biblische Anregungen zur Sabbatheiligung

Biblische Anregungen zur Sabbatheiligung

II. Biblische Prinzipien zur Sabbatheiligung Hinweis: Teil 1 dieser Ausarbeitung lautet „Jüdische Anregungen zur Sabbatheiligung“. Er ist über den folgenden Link erreichbar: ZUM TEIL 1: „Jüdische Anregungen zur Sabbatheiligung“ 1. Biblische...
Jüdische Anregungen zur Sabbatheiligung

Jüdische Anregungen zur Sabbatheiligung

Hinweis: Teil 2 dieser Ausarbeitung lautet „Biblische Anregungen zur Sabbatheiligung“. Er ist über den folgenden Link erreichbar: ZUM TEIL 2: „BIBLISCHE ANREGUNGEN ZUR SABBATHEILIGUNG“   Einleitung „Ein Gleichnis. Es verhält sich wie...
Tipps für die praktische Sabbatheiligung

Tipps für die praktische Sabbatheiligung

Ziel: praktisches Sabbatleben nach dem Willen Gottes Keine Dienstarbeit tun bedeutet, dass wir am Sabbat nichts tun sollen, was mit unserem Beruf und anderer Arbeit zusammenhängt, mit der wir unseren Lebensunterhalt verdienen (2.Mo. 20:8-11). Arbeit soll nicht den...
Ein kurzer Überblick über die Geschichte des Sabbats

Ein kurzer Überblick über die Geschichte des Sabbats

Der Sabbat in der Schöpfung Die Geschichte des Sabbats begann laut Bibel mit der Geschichte der Menschheit. Nachdem Gott den Menschen am 6 Tag schuf, lesen wir in 1.Mose 2:2-3: „Und so vollendete Gott am siebenten Tage seine Werke, die er machte, und ruhte am...
Was bedeutet in 1.Mose 4,7 „über die Sünde zu herrschen“?

Was bedeutet in 1.Mose 4,7 „über die Sünde zu herrschen“?

Liest man 1.Mose 4,7 in einer üblichen deutschen Bibelübersetzung, so mag sich der Leser mit  Verwunderung fragen, was es im praktischen Glaubensleben bedeuten mag, über die Sünde zu herrschen? Aktuelle Ausgaben der Schlachter, Luther und Elberfelder übersetzen den...
Die Wunder von Jesus in den vier Evangelien

Die Wunder von Jesus in den vier Evangelien

In der nachfolgenden Übersicht finden sich alle Wunder Jesu, die in den vier Evangelien berichtet werden. Dieser Artikel ist ein Auszug aus einem anderen Artikel. Der vollständige Artikel ist unten verlinkt. Bearbeiten WunderMatthäusMarkusLukasJohannes In 1 Evangelium...
Die Gleichnisse Jesu in den vier Evangelien

Die Gleichnisse Jesu in den vier Evangelien

In der nachfolgenden Übersicht finden sich alle Gleichnisse Jesu, die in den drei Evangelien berichtet werden. Dieser Artikel ist ein Auszug aus einem anderen Artikel. Der vollständige Artikel ist unten verlinkt.  Bearbeiten GleichnisseOrtMatthäusMarkusLukas In 1...
icon-angle icon-bars icon-times